Rückblick Opernaufführung
Wuppertaler Bühnen
Instrumentalverein Wuppertal
Wolfgang Amadeus Mozart
„Die Zauberflöte“ KV 620
Donnerstag, 16.06.2022, Opernhaus Wuppertal
Es war ein Erlebnis, die Zauberflöte mit dem Instrumentalverein aufzuführen und ich bin sehr beeindruckt, wie souverän und flexibel das Orchester auf die neue Situation reagiert hat. Oper ist ja bekanntlich etwas ganz anderes als ein Konzert. Dass das Orchester sich nach nur so wenigen Proben darauf einstellen konnte, finde ich sehr beachtlich. Und dabei ist noch richtig schöne Musik entstanden!
Johannes Witt, Wuppertaler Bühnen
Sinfoniekonzert
Instrumentalverein Wuppertal
Sonntag, 12.11.2023, 17.00 Uhr, Wuppertal
Großer Saal der Historischen Stadthalle
Johannisberg 40, Wuppertal-Elberfeld
Richard Wagner
Vorspiel zu „Die Meistersinger von Nürnberg“
Edward Elgar
Cellokonzert e – moll op. 85
Felix Mendelssohn-Bartholdy
5. Sinfonie d – moll op. 107 (Reformationssinfonie)
Solistin: Anne Yumino Weber, Violoncello
Musikalische Leitung: Prof. Christof Hilger
Musikalische Gemeinschaft in Wuppertal
Seit etlichen Jahren werden die Solisten unserer Konzerte häufig aus den Reihen des Sinfonieorchesters Wuppertal engagiert.
Die daraus resultierende enge und freundschaftliche Zusammenarbeit lässt die musikalische Gemeinschaft unserer Stadt enger zusammenwachsen.
In den vergangenen Konzerten gelangen beglückende und hochmusikalische Aufführungen mit Carsten Hoffmann - Horn, Carola Seibt - Violine, Anna Heygster - Violine und Andreas Heimann -
Oboe.
Die großartige Solistin Carola Seibt - selbst 1. Geigerin im Sinfonieorchester Wuppertal - engagiert sich seit Jahren gemeinsam mit anderen Orchestermitgliedern als
Dozentin unserer Streichergruppen.
Diese mit Liebe ausgeführte Tätigkeit hilft unserem Orchester, seine Qualität immer weiter zu steigern.
Christof Hilger
Vorverkauf Sinfoniekonzert Stadthalle
Wuppertal-Barmen:
Musikalien Landsiedel-Becker, Höhne/Werther Hof
Wuppertal-Elberfeld:
Ticketzentrale, Schlossbleiche 44
Wuppertal-Touristik, Alte Freiheit 23
Eintrittspreise:
25,00 Euro / 10,00 Euro Schüler/Studenten
Eintrittskarten online, über die Vorverkaufsstellen, direkt über den Instrumentalverein und an der Abendkasse.
gefördert durch:
Nikolai Rimsky-Korsakow
„Russische Ostern“, Ouvertüre op. 36
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Oboe und Orchester C-Dur, KV 314
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 8 F-Dur, op. 93